Unser „Bild vom Kind“

Zwei Kinder machen Akrobatik

Wie nah bin ich am Kind? Wie fühle ich, was mit dem Kind los ist? Wir setzen an den Wünschen, Fähigkeiten und Bedürfnissen des Kindes an. Wie können wir das Kind unterstützen, damit es ein stabiles positives Selbstbild, Selbstbewusstsein bekommt? Indem wir die Stärken der Kinder liebevoll herausfordern und unterstützen, dann werden eventuelle Schwächen kompensiert.

Verhaltensweisen der Kinder sind für uns wertfrei und werden von uns als Ausdruck kindlichen Lernens betrachtet - wir sehen das Kind als Individuum, als einzigartiges Wesen.